Oliver Bayer, der verkehrspolitischer Sprecher der Piratenfraktion zieht Bilanz der heutigen ÖPNV Anhörung und erzählt, wie die Meinung der Experten die Überzeugung der Piraten untermauert. Außerdem gibt er Einblicke in die bevorstehende und von unserer Fraktion organisierte „meilensteinm [...]
Auf unsere Initiative hin beschäftigt sich jetzt am Montag der Verkehrsausschuss mit dem Antrag: „Ermittlung von Grundlagendaten zur transparenten Darlegung von Finanzierungsstrukturen im Öffentlichen Nahverkehr im Vergleich zum individualmotorisierten Verkehr in NRW“. Zu dieser Anhörung sagt [...]
SATIRE Am Sonntag wies uns Kai auf den Artikel „Union fordert Sofort-Stopp von Ökostrom-Subventionen“ und die entsprechend alarmierenden Worte von Joachim Pfeiffer (wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag) hin. Natürlich stimme ich Herrn Joachim Pfeiffer (CDU) [...]
APRILSCHERZ 2011 Bereits 2011 – vor genau zwei Jahren – stand die Energiewende schon einmal im Mittelpunkt eines Blogbeitrages meinerseits (formuliert als Pressemitteilung), der allerdings mangels Blog damals nicht in einem Blog veröffentlicht wurde. Dies hole ich heute nach. PM: Piratenpartei [...]
Der Vorstoß des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR), nach Pariser Vorbild Bahnsteig-Sperren bauen zu wollen, ist überflüssig und aberwitzig. Deshalb hat die Piratenfraktion in der heutigen Plenarsitzung den Antrag gestellt, Zugangshürden zum öffentlichen Personennahverkehr ab- statt aufzubauen. â [...]
25. Plenarsitzung 21.03.2013 Protokoll Audio Video Barrierefreien Zugang zu Mobilität ermöglichen. Zugangshürden ab- statt aufbauen Oliver Bayer (PIRATEN): Vielen Dank, Herr Präsident. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Verehrte Mobilitätsakteure! Niemand hier möchte Zugangssperren gegen Schwarzf [...]